Mehr als 320 angemeldete Solisten für die Ausgabe 2025!

Die Anmeldungen sind abgeschlossen, die Ausgabe 2025 des Junior Slow Melody Contests wird nach und nach organisiert.

Die Musikgesellschaft La Concordia von Nendaz und das Dorf Basse-Nendaz freuen sich, die mehr als 320 angemeldeten Solisten für die 21. Ausgabe am Samstag, den 1. Februar 2025, willkommen zu heissen!

Die Liste der nach Kategorien aufgeteilten Solisten ist ab sofort unter folgendem Link abrufbar:

Alle potenziellen Fehler (Geburtsdatum, Name, Vorname, Firma, Solostück) sind bis zum kommenden Samstag, den 30. November, an inscriptions@jsmc.ch zu melden.

Inscription

Die Anmeldungen 2025 sind offen!

Inscription

Die 21. Ausgabe des Junior Slow Melody Contest findet am Samstag, den 1. Februar 2025 in Nendaz statt und wird von der Musikgesellschaft La Concordia de Nendaz organisiert.

Die Anmeldung ist ab sofort bis zum 6. Oktober über das Solistenportal möglich, wobei die Anmeldung vollständig online erfolgt. Neben Kreditkarten und Paypal ist es nun auch möglich, die Anmeldegebühr direkt per Twint zu bezahlen.

Für die 21. Ausgabe des Wettbewerbs werden einige Anpassungen vorgenommen :

  • Holzbläsersolisten werden zusammen mit Blechbläsern in die Kategorien aufgenommen. Es wird in den Kategorien, Titeln und Ergebnissen nicht mehr nach Instrumentenfamilien unterschieden.
  • Der Wettbewerb bietet einen Qualifikationsvormittag nur für Juniorsolisten (16-20 Jahre), auf den am Nachmittag der Juniorenwettbewerb folgt.
  • Die Kadetten-Solisten (13-15 Jahre) treten in jahrgangsbezogenen Kategorien an. Analog zu 2024 werden die Minis-Solisten (unter 13 Jahren) am späten Vormittag erwartet, um am Nachmittag einen Wettbewerb in Jahrgangskategorien zu bestreiten.
  • Am Ende des Tages findet das große Finale statt, bei dem die besten Solisten des Tages den JSMC-Champion aller Kategorien küren.
  • Punkt 11 der Wettbewerbsreglement, der die Kleidung betrifft, wird für die Solisten der Altersgruppen Kadetten und Junioren angepasst. Bei den Auftritten wird eine Kontrolle eingerichtet. Bei Nichteinhaltung dieser Vorschriften wird dem Solisten, der gegen die Vorschriften verstößt, ein Abzug von 1 Punkt auferlegt.

Eine detaillierte Anleitung zum Anmeldeverfahren finden Sie unter folgendem Link sowie auf Portal unter dem Menüpunkt Hilfe und Infos.

Der Vorstand, die Musikkommission sowie die organisierende Gesellschaft freuen sich schon jetzt, Sie am 1. Februar 2025 zahlreich in Nendaz begrüßen zu dürfen.

Ordre de passage

266 Solisten für die 20. Ausgabe des Wettbewerbs

Der Junior Slow Melody Contest 2024 wird 266 Solisten umfassen und am Samstag, den 27. Januar im Lötschental stattfinden. Er wird von den Musikgesellschaften MG Fafleralp BlattenMG Minerva Ferden, MG Alpenrose Kippel und MG Alpina Wiler

Die Liste der angemeldeten Solisten finden Sie unter folgendem Link:

Etwaige Fehler (Geburtsdatum, Name, Vorname, Musikgesellschaft, Solistinnenstück) sind bis Sonntag, den 17. Dezember, an inscriptions@jsmc.ch zu melden.

calendrier

Verlängerung der Anmeldefrist auf den 15. Oktober!

Um den letzten interessierten Solisten die Möglichkeit zu geben, an der 20. Ausgabe des JSMC teilzunehmen, haben der Vorstand sowie das Organisationskomitee beschlossen, die Anmeldefrist 2024 bis Sonntag, den 15. Oktober um Mitternacht zu verlängern.

Bis dahin sind Anmeldungen weiterhin über das JSMC-Portal möglich, indem Sie das im Anmeldeleitfaden beschriebene Verfahren befolgen.

Inscription

Die Anmeldungen für 2024 sind gestartet

Der Wettbewerb wird am Samstag, 27. Januar, im Lötschental seine 20. Ausgabe erleben. Die Musikgesellschaften MG Fafleralp BlattenMG Minerva Ferden, MG Alpenrose Kippel et MG Alpina Wiler organisieren gemeinsam diese besondere Ausgabe des Wettbewerbs.

Neuer Format für den Wettbewerb

Für die Ausgabe 2024 wird der Wettbewerb sein Format anpassen und einen Qualifikationsvormittag für die Kadetten (13-15 Jahre) und Junioren (16-20 Jahre) Blech anbieten, auf den am Nachmittag ein Kategorienwettbewerb folgt.

Die Minimes-Solisten Blech (unter 13 Jahren) sowie alle Holzbläsersolisten werden am späten Vormittag erwartet, wo am Nachmittag der Kategorienwettbewerb nach Jahrgangskategorien stattfindet.

Am Ende des Tages findet das Hauptfinale statt, bei dem die besten Solisten des Tages der/die JSMC Champion/in aller Kategorien küren.

Anmeldungen bis Ende September

Das Anmeldeformular 2024 ist nun auf dem Portal des JSMC (portail.jsmc.ch) verfügbar und läuft bis zum 30. September 2023.

Prozedur für die Anmeldung:

  1. Benutzen Sie Ihr Konto aus dem Vorjahr (Möglichkeit zur Wiederherstellung des Benutzerkontos und des Passworts) oder erstellen Sie ein neues Konto auf der Website portail.jsmc.ch.
  2. Neu anmelden und den (die) Solisten in der Anmeldeliste eintragen sowie bestätigen
  3. Übermitteln Sie die Partituren im PDF bei der Interneteinschreibung.
  4. Den Anmeldebetrag des oder der Solisten via Internet oder Posteinzahlung begleichen. Achtung, Anmeldefrist einhalten!

Eine detaillierte Anleitung zum Anmeldeverfahren ist auf dem Anmeldeportal verfügbar, ebenso wie die Reglement und ihr Anhang 2024 (über das Menü Hilfe und Infos).

Der Vorstand, die Musikkommission sowie die organisierenden Vereine freuen sich darauf, Sie am 27. Januar 2024 im Lötschental begrüssen zu dürfen.

Vérification

317 angemeldete Solisten für die Ausgabe 2023

Die Anmeldungen sind abgeschlossen, die Ausgabe 2023 des Junior Slow Melody Contest wird 317 Solisten versammeln und in der Standardversion am Samstag, den 4. Februar in Vouvry stattfinden.

Die Liste der angemeldeten Solisten finden Sie unter folgendem Link:

Eventuelle Fehler (Geburtsdatum, Name, Vorname, Firma, Solist) sind bis Sonntag, den 4. Dezember (wie in den Reglement angegeben) unter inscriptions@jsmc.ch mitzuteilen.

Inscription

Die Anmeldung für 2023 ist gestartet!

Nach einer Absage im Jahr 2021 und einer speziellen ausgabe im Jahr 2022 wird der 19. Junior Slow Melody Contest auf traditionelle Weise am 4. Februar 2023 in Vouvry stattfinden.

An die Stifte Tastatur!

Das Anmeldeformular 2023 ist nun auf dem Portal des JSMC (portail.jsmc.ch) bis zum 2. Oktober 2022 verfügbar.

Anmeldeprozedur :

1. Benutzen Sie Ihr Konto aus dem Vorjahr (Möglichkeit zur Wiederherstellung des Benutzerkontos und des Passworts) oder erstellen Sie ein neues Konto auf der Website portail.jsmc.ch.

2. Neu anmelden und den (die) Solisten in der Anmeldeliste eintragen sowie bestätigen

3. Übermitteln Sie die Partituren im PDF  bei der Interneteinschreibung.

4. Den Anmeldebetrag des oder der Solisten via Internet oder Posteinzahlung begleichen. Achtung, Anmeldefrist einhalten!

Ein detaillierter Ablauf des Anmeldeverfahrens ist auf dem Anmeldeportal verfügbar, ebenso wie das Reglement und sein Anhang 2023 (über das Menü Hilfe und Infos).

Der Vorstand, die Musikkommission und der organisierende Verein, die Vouvryenne, freuen sich, Sie am 4. Februar 2023 in Vouvry begrüssen zu dürfen.

JSMC 2022 – eine den sanitären Bedingungen angepasste Ausgabe!

Während der JSMC 2020 wie geplant in Troistorrents stattfand, musste der JSMC 2021 aufgrund der COVID-Pandemiebeschränkungen abgesagt werden.

Die Sicht auf die künftige Situation im kommenden Februar (die Ausgabe des kommenden JSMC ist für Samstag, den 5. Februar 2022 geplant) bleibt mehr als ungewiss, und deshalb hat der Vorstand des JSMC beschlossen, ein flexibles Wettbewerbsszenario zu erstellen, das sich an die meisten möglichen Bedingungen anpassen lässt.

Die Ausgabe 2022 wird also wie folgt stattfinden

  • Anmeldungen, wie üblich, im September 2021
  • eine Qualifikation nach Kategorien, die auf der Grundlage, der von den Solisten übermittelten, Videos zwischen Dezember 2021 und Mitte Januar 2022 bewertet wird
  • einen Wettbewerb in Anwesenheit für die nach Kategorien qualifizierten Teilnehmer. Dieser findet am Samstag, dem 5. Februar 2022 statt, wobei die Sieger nach Kategorien ermittelt werden.
  • ein Finale in Anwesenheit der Solisten am Ende des Tages, in dem die Sieger aller Kategorien ermittelt werden

Das Anmeldeformular für das Jahr 2022 wird Anfang September freigeschaltet!