Neuerungen und Erinnerungen für 2023

Der nächste JSMC-Wettbewerb steht vor der Tür. Hier einige wichtige Erinnerungen und Informationen über die Neuerungen in dieser Ausgabe 2023!

Angemeldete Solisten, die nicht am Wettbewerb teilnehmen werden, können sich bis 18 Uhr am Tag vor dem Wettbewerb (Freitag, 3. Februar) per E-Mail bei inscriptions@jsmc.ch anmelden.

Nach dieser Frist. Solisten, die sich bei der Anmeldung am Samstagmorgen (von 7.00 bis 7.45 Uhr) nicht anmelden, werden als Abwesend betrachtet.

Die Startreihenfolge für den Wettbewerb nach Kategorien des Tages wird am Samstagmorgen um 8.45 Uhr auf der Website unter www.jsmc.ch/passage veröffentlicht. Dieser Link kann auch direkt aufgerufen werden, indem Sie den QR-Code scannen, der auf den Postern auf das Ort des Wettbewerbs zu finden ist. Unter demselben Link wird auch die Startliste für das Finale nach der Bekanntgabe der Finalisten um ca. 17.45 Uhr veröffentlicht.

Die Resultate nach Kategorien wird nach der Bekanntgabe der Ergebnisse um circa 19:30 Uhr auf der Website unter www.jsmc.ch/classement veröffentlicht und kann durch Scannen des QR-Codes auf den Ranglistenplakaten auf das Ort des Wettbewerbs abgerufen werden.

Eine wichtige Neuheit in diesem Jahr: Die Kritiken der Jury und die Aufnahmen werden jedem Solisten auf dem Solistenportal (portal.jsmc.ch) über den Link zur Verfügung gestellt, der jedem Solisten und seinem Lehrer bei der Anmeldebestätigung mitgeteilt wird und auf dem pdf-Anmeldeformular zu sehen ist.

Die traditionellen Umschläge mit den Kritiken werden nicht mehr wie bei früheren Ausgaben am Ende des Wettbewerbs verteilt.

Das Organisationskomitee 2023 der Vouvryenne de Vouvry sowie der Vorstand des Junior Slow Melody Contest freuen sich darauf, Sie am kommenden Samstag bei der 19. Ausgabe des JSMC wiederzusehen!

Allgemeine Informationen für die 2023 Ausgabe

Am Samstag, den 4. Februar findet in Vouvry der 19. Junior Slow Melody Contest in einer Ausgabe statt, die nach einer Absage im Jahr 2021 und einer reduzierten Ausgabe mit Online-Qualifikation im Jahr 2022, wieder zu den ursprünglichen Bedingungen zurückkehren wird.

Alle Informationen über den Wettbewerb (Lageplan und detaillierte Tagesplan) sind nun in der folgenden Zusammenfassung/Auszug aus dem Festheft verfügbar :

Die geplanten Hauptzeiten sind wie folgt:

07:00 bis 07:45 UhrPersönliche Anmeldung aller Solisten an dem im Lagerplan angegebenen Ort (letzter Termin 07:45 Uhr).
08.45 UhrAnzeige der Startreihenfolge der Solisten (Anzeige der ersten 10 Teilnehmer um 08.30 Uhr).
09.00 UhrBeginn des Wettbewerbs
Verteilung auf 4 Räume :
Saal Nr. 1, Salle de Musiksaal 104 : Kat. L, D und H
Saal Nr. 2, Studiersaal 101 : Kat. A, F und G
Saal Nr. 3, Klassenzimmer 203 : Kat. B, E und I
Saal Nr. 4, Turnhalle : Kat. C, K und J
ca. 16.45 UhrEnde des Wettbewerbs
ca. 17.45 UhrBekanntgabe der Finalisten, Finale (Turnhalle) gefolgt von der Bekanntgabe der Resultate


Das Organisationskomitee der Ausgabe 2023 sowie der Vorstand des JSMC freuen sich, Sie an nächsten Samstag in Vouvry wiederzusehen!

317 angemeldete Solisten für die Ausgabe 2023

Die Anmeldungen sind abgeschlossen, die Ausgabe 2023 des Junior Slow Melody Contest wird 317 Solisten versammeln und in der Standardversion am Samstag, den 4. Februar in Vouvry stattfinden.

Die Liste der angemeldeten Solisten finden Sie unter folgendem Link:

Eventuelle Fehler (Geburtsdatum, Name, Vorname, Firma, Solist) sind bis Sonntag, den 4. Dezember (wie in den Reglement angegeben) unter inscriptions@jsmc.ch mitzuteilen.

Die Anmeldung für 2023 ist gestartet!

Nach einer Absage im Jahr 2021 und einer speziellen ausgabe im Jahr 2022 wird der 19. Junior Slow Melody Contest auf traditionelle Weise am 4. Februar 2023 in Vouvry stattfinden.

An die Stifte Tastatur!

Das Anmeldeformular 2023 ist nun auf dem Portal des JSMC (portail.jsmc.ch) bis zum 2. Oktober 2022 verfügbar.

Anmeldeprozedur :

1. Benutzen Sie Ihr Konto aus dem Vorjahr (Möglichkeit zur Wiederherstellung des Benutzerkontos und des Passworts) oder erstellen Sie ein neues Konto auf der Website portail.jsmc.ch.

2. Neu anmelden und den (die) Solisten in der Anmeldeliste eintragen sowie bestätigen

3. Übermitteln Sie die Partituren im PDF  bei der Interneteinschreibung.

4. Den Anmeldebetrag des oder der Solisten via Internet oder Posteinzahlung begleichen. Achtung, Anmeldefrist einhalten!

Ein detaillierter Ablauf des Anmeldeverfahrens ist auf dem Anmeldeportal verfügbar, ebenso wie das Reglement und sein Anhang 2023 (über das Menü Hilfe und Infos).

Der Vorstand, die Musikkommission und der organisierende Verein, die Vouvryenne, freuen sich, Sie am 4. Februar 2023 in Vouvry begrüssen zu dürfen.

Juryberichte und Aufnahmen 2022

Die Juryberichte des Online-Qualifikationswettbewerbs sowie die Aufnahmen des Präsenzwettbewerbs vom 5. Februar sind ab sofort für alle Solisten und ihre Lehrer verfügbar.

Für den Online-Qualifikationswettbewerb: Die Juryberichte sind auf der individuellen Seite jedes Solisten unter https://inscription.jsmc.ch verfügbar. Der Zugang ist derselbe wie für die Anmeldung und das Hochladen der Videos, entweder über die Anmeldekonten oder über die Konten der Musiklehrer.

Für den Präsenzwettbewerb vom 5. Februar: Der Zugriff auf die Aufnahmen des Tages ist entweder über die gleiche Seite der Solisten auf https://inscription.jsmc.ch oder über die Standard-Downloadseite möglich, wobei die Zugänge verwendet werden, die jedem Solisten im Umschlag mit den Kritiken übermittelt wurden.

All diese Informationen sind bis zum 30. Juni dieses Jahres verfügbar.

Die Fotos des Wettbewerbs vom 5. Februar werden in Kürze auf der Website veröffentlicht.

Information – Festheft

In wenigen Tagen (am Samstag, den 5. Februar) findet in Vouvry der Präsenzwettbewerb des Junior Slow Melody Contest 2022 statt.

Alle Informationen zum Wettbewerb sind nun im Festheft zu finden, das Sie unter folgendem Link herunterladen können.

Der Wettbewerb wird rund 100 qualifizierte Solisten umfassen und von der Gesellschaft La Vouvryienne de Vouvry nach den derzeit geltenden Gesundheitsnormen organisiert, d.h. :

  • Das Tragen einer Maske ist in den Gebäuden für alle Personen ab 12 Jahren obligatorisch, mit Ausnahme der Solisten während sie ihr Instrument spielen.
  • 2G (geheilt oder geimpft) gilt für alle Personen (Teilnehmer, Begleitpersonen, Zuhörer, Juroren, Personal usw.) über 16 Jahre: Die Kontrolle der Pässe  wird am Eingang des Geländes durchgeführt und ein Armband verschafft Ihnen Zugang zu den Wettbewerbslokalen. Für all diese Personen wird bei der Kontrolle des Sanitärpasses zusätzlich ein Ausweisdokument verlangt.
  • Die 2G+ (geheilt oder geimpft und getestet bzw. geheilt oder geimpft vor weniger als 4 Monaten) ist für alle Bläser über 16 Jahre obligatorisch, (achten Sie auf die Gültigkeitsdauer des Tests!) Der Solist muss seinen Pass und Identitätskarte persönlich bei der Anmeldung vorlegen. Diese findet am frühen Nachmittag statt.

Die geplanten Zeiten sind wie folgt:

12.30 -13.15Persönliche Anmeldung und COVID-Passkontrolle am zugeteilten Ort wie angezeigt am Ortsplan
14.00Anschlag der Startreihenfolge aller Solisten.
14.30Beginn des Wettbewerbs
Verteilung in 3 Säle :
Saal 2, Salle communale       Kat. E, F, G
Saal 1, Salle Arthur Parchet  Kat. A, B, C, D, L
Saal 3, Salle des combles      Kat. H, I, J, K
17.10 ca.Ende Wettbewerb
17.45 ca.Bekanntmachung der Finalisten und Finale im Saal 1 Arthur Parchet

Das Organisationskomitee der Ausgabe 2022 sowie der Vorstand des JSMC freuen sich, Sie am kommenden Samstag, den 5. Februar in Vouvry zu treffen.

Liste der Qualifizierten für den Präsenzwettbewerb

In den letzten Tagen haben die Jurys die Audioaufnahmen der Auftritte von 318 Solisten in 12 Kategorien geprüft, um eine Liste von eine Hundertschaft Solisten zu erstellen, die sich für den Präsenzwettbewerb am Samstag, den 5. Februar in Vouvry qualifiziert haben.

Die nicht qualifizierten Solisten werden ihren Jury Kritiken in den Tagen nach dem Wettbewerb am 5. Februar auf der Anmeldewebsite abholen können.

Hier ist die Liste der qualifizierten Solisten nach Kategorie und in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet:

Der Vorstand des Junior Slow Melody Contest möchte sich bei den zahlreichen Teilnehmern des Online-Wettbewerbs 2022 bedanken und wünscht den Solisten, die sich für den Präsenzwettbewerb qualifiziert haben, eine hervorragende Vorbereitung.

Der allgemeine Zeitplan und die sanitären Modalitäten für den 5. Februar werden in den nächsten Tagen bekannt gegeben.

Ein kurzer Einblick in die Leistungen des Online 2022 Qualifikationswettbewerbs.

Online Qualifikationswettbewerb

Die Übertragung der Videos der Teilnehmer wurde an diesem Wochenende mit nicht weniger als 315 Videos abgeschlossen, die ungefähr 12 Stunden Musik entsprechen. Ein großes BRAVO an alle angehenden Teilnehmer.

Die Jurys werden die Audioaufnahmen der Auftritte in den nächsten Tagen bearbeiten.

Ein kurzer Einblick in die Leistungen des Online 2022 Qualifikationswettbewerbs.
Ein kurzer Überblick über die Leistungen des Qualifikationswettbewerbs 2022

Die Liste der qualifizierten Solisten sowie die Modalitäten des Präsenzausgabe, vom 5. Februar in Vouvry werden am 23. Januar auf dieser Website bekannt gegeben.

Übermittlung der Videos für den Onlinewettbewerb 2022

Online Qualifikations-wettbewerb 2022

Die Übertragung der Videos für den Online-Qualifikationswettbewerb 2022 ist auf der Anmeldeseite des Junior Slow Melody Contest über den Link https://inscription.jsmc.ch/de verfügbar.

Bitte verwenden Sie hierfür Ihr Konto, das Sie bei der Anmeldung im letzten Herbst erstellt haben, und folgen Sie dem unten dargestellten Anleitung.

Die Videos können bis zum 14. Januar 2022 um Mitternacht eingereicht werden.

Mehr als 325 Solisten für den Online-Wettbewerb angemeldet

Am Junior Slow Melody Contest 2022 werden mehr als 325 Solisten teilnehmen. Die erste Phase des Wettbewerbs findet als Online-Wettbewerb zwischen Mittwoch, dem 15. Dezember 2021, und Freitag, dem 14. Januar 2022, um Mitternacht statt.

Die Liste der angemeldeten Solisten finden Sie unter folgendem Link:

Fehler (Name, Vorname, Firma, Geburtsdatum) sind bis zum 10. Dezember an inscriptions@jsmc.ch  zu melden (wie in den Regeln angegeben).

Während des Online-Wettbewerbs (15.12.21 – 14.01.22) haben die Teilnehmer und ihre Lehrer die Möglichkeit, ein Video ihres Auftritts auf der Website des Wettbewerbs hochzuladen. Das genaue Verfahren wird am 11. Dezember veröffentlicht.

Das Video der Aufführung muss in einer einzigen Sequenz aufgenommen werden, ohne Schnitt, feste Einstellung, mit guter Sichtbarkeit des Oberkörpers (vor allem Gesicht und Hände des Solisten).

Die unterstützten Formate sind die folgenden: AVI, MPG4, MPG, MPEG, MOV, WMV. Die Videodatei darf die Größe von 500MB nicht überschreiten.

Die maximale Dauer der Auftritte von der ersten bis zur letzten Note ist wie folgt:

  • 2 Minuten für die Gruppe der minimalen Blechbläser (Kategorie A bis D).
  • 2 Minuten 30 für alle anderen Kategorien (einschließlich der Gruppe der Holzbläserminis) (Kategorie E bis L).

Nur die Audiodateien werden an die Jury weitergeleitet, die ihren Bericht erstellt und eine Rangliste pro Kategorie erstellt.

Diese Rangliste bestimmt die Liste der für die Präsenzveranstaltung qualifizierten Solisten, die am 23. Januar 2022 veröffentlicht wird.

Die Anzahl der für den Präsenzwettbewerb qualifizierten Solisten wird vom Vorstand des JSMC in Abhängigkeit von den gesundheitlichen Bedingungen zu Beginn des Jahres 2022 festgelegt.

Die Präsenzausgabe findet am Samstag, den 5. Februar 2022 in Vouvry statt.